Mitteilungen

Das neue Chronikbuch "125 - Jahre - Gehörlosenverein Bern" ist da!
 Inhalt: Entstehungs- und Vereinsgeschichten, Präsidenten, Ehrenmitglieder und Vorstand seit  Beginn, viele Fotos von früher bis 2019. 178 Seiten, farbig, Umschlag laminiert.
Preis pro Expemplar: nur Fr. 30.00
 
 
__________________________________________________________
 
Der Gehörlosenverein Bern hat eine neue Fahne!
Bericht dazu siehe unter 129. GVB Hauptversammlung vom 1.4.2023
Hier ein paar Bilder über die Entstehung:
 
 
___________________________________
 
 
Unsere nächsten Anlässe:
 
Das definitive GVB - Jahresprogramm Januar 2023 bis Mai 2024 ist abrufbar!
 
aktuallisiert am 3.4.2023
 
 
 
____________________________________________________________________
 
 
 
Winterwanderung Mürren - Grütschalp
 
Samstag, 27. Januar 2024
 
Foto: Eiger, Mönch und Jungfrau
Ende September hats noch kein Schnee .... im Januar aber sicher!
 
Wir wandern nach dem Mittagessen gemütlich von Mürren nach Winteregg oder gar bis Grütschalp. Ein herrliches Panorama mit den weltberühmten drei Bergen Eiger, Mönch und Jungfrau werden wir ganz nahe blicken, sofern das Wetter uns keinen Streich spielt.
 
 
Anmeldung bis 10. Januar 2024
Tageskarte jetzt einlösen, je früher je günstiger!
__________________________________________________________________________
 
 
Berichte vom Jahr 2023:
 
 
Zibelemärit - Tag im Walkerhaus
27. November 2023
 
 
Ein voller Saal, das nach feinen Zwiebel- und Käsekuchen duftet!
 
 
 
_____________________________________________
 
Vereinsessen im Restaurant Merzilibrücke
 
vom 21. Oktober 2023
 
 
Gemütlich und rustikal! Das Essen schmeckte wunderbar!
 
 
 
___________________________________________________________________________
 
Minigolf in der Innere Enge
 
Samstag, 2. September 2023
 
 
Strahlende Geichter bei der Sieger- Ehrung!
Es war ein Super-Wetter-Tag! Da hat das Minigolfen viel Spass gemacht!
 
 
 
____________________________________________________
 
Wasserfallen
 
Samstag, 12. August 2023
 
 
Trotz unsicherem Wetter hat die Gruppe am Vereinsausflug Freude gehabt und den Tag genossen!
 
 
 
_________________________________________________________________
 
Spaziergang ins Dählhölzli
 
Mitwoch, 13. Juli 2023
 
 
Alle sind gekommen, trotz unsicherem Wetter!
Wir hatten Glück, dass wir vom Regen und Hagel verschont geblieben waren.
 
 
 
______________________________________________________________________
 
Seniorentreff mit Grillieren
 
Mittwoch, 21. Jun i 2023
 
 
 
Gute Stimmung am Seniorentreff!
Schweizer und Ukrainer Gehörlose genossen das
Beisammensein bei Speiss und Trank!
 
 
 
__________________________________________________________
 
Maibummel von Flamatt Dorf - Laupen
 
Samstag, 6. Mai 2023
 
 
46 Beine und 16 Pfoten bummelten der Sense nach,
durch die schöne Landschaft ab Flamatt-Dorf bis Laupen.
 
 
 
____________________________________________________________
 
129. GVB - Hauptversammlung
 
Samstag, 1. April 2023
 
 
 
Eine grosse Überraschung für GVB!
Er erhält eine grosse, neue Vereins - Fahne gespendet!
Anny Geisser wurde als Dank zum Ehrenmitglied ernannt.
 
 
Natelfotos von Mitgliedern
 
 Fotos vom Fotografen
______________________________________________________________
 
Brunch in Rüttihubelbad
 
Sonntag, 5. März 2023
 
 
Wir genossen ein herrliches Frühstück mit vielen, feinen Köstlichkeiten aus der Region!
Vorallem hatten wir viel Zeit zur Verfügung. In dieser Zeit herrschte gute Stimmung, wobei auch viel kommuniziert und gelacht wurde.
 
 
 
 
_____________________________________
 
Winterwanderung mit Kutschenfahrt in der Lenk i.S.
 
Samstag, 28. Januar 2023
 
 
In der Lenk gibt es keinen Schneemangel! Die Kutschenfahrt mit Pferd und Wagen auf Schnee war ein schönes Erlebnis. Im heimeligen Brämehüsisaal im Restaurant Simmenfälle schmeckte die wärmende Suppe herrlich. An der schönen und angenehmen Wanderung zurück ins Dorf haben die allemeisten Teilnehmende mitgemacht und sie auch sehr genossen. Das kalte Wetter war gut erträglich.
 
 
 
von Beat Spahni
___________________________________________________________________
 
Berichte vom Jahr 2022:
 
GVB - Zibelemärit - Tag
vom 28. November 2022
 
 
Der GVB erfreute sich an die vielen Gäste am Zibelemärit - Tag im Walkerhaus!
Viele gehörlosen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auch der Einladung gefolgt!
Der GVB überraschte ihre Gäste mit der Live-Übertragung der WM Fussball Schweiz - Brasilien!
 
 
 
______________________________________________________________________
 
GVB Vereinsessen im Restaurant Seeblick in Mörigen
 
 
 
Im oberen Stockwerk (hinter dem Terrassenzaun) belegten wir den Saal und genossen feines Mittagessen. Es gab wiedermal ein Rekord von Teilnehmenden. Toll!
 
 
____________________________________________________________________
 
Seniorentreff erstmals mit Gäste aus der Ukraine
 
 
Der GVB heisst die gehörlosen Ukrainer-Flüchtlinge* herzlich Willkommen!
 
Die GVB Präsidentin war am Mitwoch, 12.Okt. 2022 an einem Infoabend für Ukraine-Flüchtlinge dabei, das die Fachstelle Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Bern organisierte. Unter anderem tauchte auch die Frage von den Ukrainern auf, ob es Möglichkeiten gibt, mit Schweizer Gehörlosen zu treffen. Sie würden gerne mit ihnen in Gebärden und Deutsch unterhalten, damit sie diese Fremdsprache schneller erlernen können. Darauf reagierte die GVB Präsidentin und bot ihnen das Seniorentreffen jeden 3. Mittwoch im Monat an. Die Präsidentin schickte der Fachstelle am 17. Oktober eine Liste mit den Daten, die sie dann auf ukrainisch übersetzt an die Flüchtlinge mailten.
 
*Flüchtlinge aus Bern und Umgebung
 
Foto: Am Mittwoch, 19. Oktober fand bereits das nächste Seniorentreff statt und siehe da, es kamen recht viele Ukrainerinnen und Ukrainer an dem Treff. Der GVB spendierte ihnen je 2 alkoholfreie Getränke. Unsere Leiterin Franziska Roos hatte alle Hände voll zu tun!
 
Info: am Montag, 28. November am Zibelemärittag, hat der GVB die Ukrainerinnen und Ukrainer auch herzlich eingeladen.
 
__________________________________________________________________________
 
Minigolf in der Innere Enge
Samstag, 3. September 2022
 
Minigolfen fiel buchstäblich "ins Wasser" .... dennoch verbrachten wir den Nachmittag mit einem lustigen Ratespiel.
 
 
 
________________________________________________________________________
 
Vereinsausflug JURA
vom Samstag, 13. August 2022
 
Klar blauer Himmel während der Carfahrt, lustige und traurige Geschichten über die Pferde- und Eselpensionäre, viele Informationen über die Wind- und Sonnenenergie!
Allen Teilnehmenden hats gefallen und sie haben viel Neues dazu gelernt!
 
 
 
_______________________________________________________________________________
 
 
 
Wanderung mit Mittagessen
Mittwoch, 13. Juli 2022
 
 
Es war etwas zu warm, aber dennoch gerade angenehm.
Eine schöne Wanderung mit viel Schönes zu sehen im Naturschutz Gebiet.
Wir wurden mit einem köstlichen Essen im Restaurant Jägerheim belohnt.

 
 
_________________________________________________________________________
 
 
Seniorentreff mit Grillieren
Mittwoch, 15. Juni 2022
 
 
Trotz Hitze war es eine tolle Stimmung mit vielen Diskussionen und feinen Grilladen und Zutaten!
 
 
__________________________________________________________________________________
 
Eine dritte traurige Nachricht:
 
Der GVB erhielt eine traurige Anzeige:
 
Urs Achini
17. Oktober 1939 - 4. Mai 2022
 
Urs Achini beim Seniorentreff im Jahre 2020
 
Unser Mitglied Urs Achini ist nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Urs trat 2014, zusammen mit seiner Frau Silvia, als Mitglied dem GVB bei. Beide besuchten viele Anlässe des GVBs, obwohl sie einen weiteren Weg von Olten nach Bern in Kauf nehmen mussten. Sie genossen das Zusammentreffen mit den Berner Gehörlosen sehr und Urs zeigte oft seine lustige Seite beim unterhalten.
 
Der Gehörlosenverein Bern bietet im Namen der Mitglieder seiner lieben Frau Silvia und seiner Tochter Melanie sein herzlichstes Beileid. Auch wenn wir Urs vermissen werden, in unserem Herzen werden wir ihn nie vergessen.
 
Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
 
Die Präsidentin
Yvonne Zaugg
 
____________________________________________________________________________
 
Maibummel
vom 7. Mai 2022
 
 
Trotz bedecktem Himmel war es eine angenehme Wanderung zwischen Langnau und Trubschachen. Ob laufen oder schauckeln ... beides hat Spass gemacht!
 
 
___________________________________________________________________________
 
128. GVB - Hauptversammlung
vom 2. April 2022
 
 
Die 128. GVB Hauptversammlung am 2. April 2022 wurde gut besucht und alle freuten sich, dass diese live statt finden konnte.

 
________________________________________________________________________________
 
GVB Brunch im Rüttihubelbad
Sonntag, 6. März 2022
 
Sehr schöne Stimmung und sehr zufriedene Gäste!
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Zwei traurige Nachrichten:
 
Wieder erhielt der GVB eine traurige Botschaft.
 
Margrit Meier
01. 08. 1927 - 12. 02. 2022
 
Magrit Meier im November 2021.
 
Innert einer Woche verlor der GVB zwei ihrer ältesten Mitglieder.
Margrit Meier war sehr vielen Gehörlosen bekannt und beliebt. Sie arbeitete ganz viele Jahre auf der Beratungstelle an der Mühlemattstrasse in Bern als Sozialarbeiterin. Seit 1979 war sie Mitglied beim Gehörlosenverein Bern und sogar von 1986 - 1989 im Vorstand als Beisitzerin tätig. Fast immer hatte der GVB früher eine hörende Person im Vorstand. Margrit Meier war als Hörende die zweitletzte hörende Person im Vorstand des Vereins. Sie sagte: "Gehörlose können jetzt gut selbstständig im Vorstand arbeiten." Sie war eine grosse Unterstützung im Vorstand und liess immer wieder die Gehörlosen selbst bestimmen. Margrit Meier wurde nach 40 Jahren Mitgliedschaft und genau in ihrem 90. Lebensjahr Freimitglied.
 
Nach ihrer Pensionierung wohnte sie noch sehr lange selbstständig in ihrer Wohnung, die sie täglich die vielen Treppen bis zum 3. Stock stieg. Erst vor 3 Jahren zog sie ins Altersheim, wo sie den Lebensabend verbrachte.
 
Wir werden Margrit Meier in guter Erinnerung behalten. Der GVB bietet ihren Angehörigen unser herzliches Beileid und schickt ihnen eine Beileidskarte.
 
Die Präsidentin
Yvonne Zaugg
 
 
___________________________________________________________________
 
Die GVB Präsidentin erhielt am 17. Februar 2022 eine Email mit der traurigen Mitteilung
über den Hinschied unseres langjähriges Mitgliedes
 
Gertrud Bähler
31. 01. 1929 - 4. 02. 2022
 
 
Gertrud in den früheren Jahren.                          Gertrud vor 3 Jahren an ihrem 90. Geburtstag.               
 
Gertrud Bähler trat im Jahre 1948 dem Gehörlosenverein Bern bei und war Freimitglied. Ihr Mann Erwin war im GVB Vorstand von 1961-1963 als Vizepräsident und danach noch 2 Jahre als Kassier tätig. Dann verunglückte er tödlich. Danach übernahm seine Frau Gertrud sein Amt als Kassierin bis im Jahre 1971. Der damaliger Präsident war Alfred Bacher.
Sie interessierte sich bis ins hohe Alter über den Gehörlosenverein Bern.
Sie lebte sehr lange selbstständig in ihre Wohnung bis vor ein paar Jahren. Ihren Lebensabend verbrachte sie im Altersheim in Oberwil / BL.
 
Wir entbieten Ihrem Sohn Beat und ihren Angehörigen unser herzliches Beileid. Wir werden Gertrud in guter Erinnerung behalten. Der GVB schickt Beat eine Beileidskarte.
 
Die Präsidentin
Yvonne Zaugg
 
___________________________________________________________________________________
 
 
Winterwandern in Schwarzsee
Samstag, 5. Februar 2022
 
 
Prachtswetter! Der See war gefroren, der Schnee darauf pflotschig-matschig! Dennoch hat die gute Stimmung nicht darunter gelitten!
 
 
________________________________________________________________________________
 
Berichte vom Jahr 2021:
 
Endlich wieder feine Zibele- und Käsekuchen
 
Im Walkerhaus vom 22. November 2021
 
Super Stimmung, köstlich genossen und gut besucht!
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
______________________________________________________________________________
 
Traurige Mitteilung
 
Die GVB-Präsidentin erhielt auf Umwegen die Mitteilung vom Hinschied unseres Mitgliedes
 
 
Brigitte Marie Folly - Locher
 
31. August 1935 - 22. November 2021
 
Die schwerhörige Brigitte Folly war vorallem den älteren Mitgliedern besser bekannt. In den letzten Jahren konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an unsere Anlässe teilnehmen. Seit Jahren wohnte sie im Altersheim Burgerspital. Im GVB-Jubiläumsjahr 2019 überbrachte ich ihr persönlich das Chronikbuch "125-Jahre-GVB". Sie hatte grosse Freude daran und erzählte auch viel über ihre Zeiten beim Gehörlosenverein Bern, dem sie 2005 beigetreten war. Hie und da schrieb sie auch Briefe und legte oft einige Briefmarken als Spende bei. Sie hatte den Gehörlosenverein Bern nie vergessen. Auch wir werde Brigitte nie vergessen.

Den Angehörigen schrieb ich im Namen des Vereins eine Beileidskarte.
 
Yvonne Zaugg
GVB Präsidentin
 
_____________________________________________________________________________
 
Gut besuchtes Vereinsessen trotz Zertifikatspflicht
 
im Restaurant Linde in Habstetten
 
vom 23. Oktober 2021
 
 
 
____________________________________________________________________
 
Minigolf in der Innere Enge
vom Samstag, 4. September 2021
 
Wieder Super - Wetter und fröhliche Teilnehmende!
 
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Traurige Mitteilung
 
Die GVB - Präsidentin hat eine indirekte, mündliche Information vom Hinschied unseres langjähriges Mitgliedes erhalten:
 
 
Ruth Lüscher
4. 2. 1931 - 23. 7. 2021
 
Ruth Lüscher war seit 1993 Mitglied des Gehörlosenvereins Bern. In früheren Jahren nahm sie gerne an den Anlässen wie Vereinsreisen und - essen teil.
Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus und werden uns immer gerne an Ruth erinnern.
 
Yvonne Zaugg
GVB Präsidentin
__________________________________________________________________________________
 
Vereinsausflug Klewenalp
vom 14. August 2021
 
 
Super Wetter! Viele Teilnehmende! Zufriedene Gesichter!
 
 
__________________________________________________________________________________
 
Vereinsessen in Schlosswil
 Mittwoch, 14. Juli 2021
 
 
Drei, respk. fünf "einsame Wölfe" spazieren nach Schlosswil und eine grosse Schar Mitglieder  genossen nach langer Zeit das Wiedersehen und das feine Essen im Restaurant Kreuz.
 
 
 
_________________________________________________________________
 
Seniorentreff mit Grillieren
Mittwoch, 16. Juni 2021
 
Den Hunger gesättigt, den Durst gelöscht und vorallem gab es viel zu erzählen!
Ein Treffen in lockerer Atmosphähre!
 
 
 
_________________________________________________________________________________
 
Erstmals nach 9 Monaten endlich wieder ein Vereinstreffen!
 
vom Samstag 5. Juni 2021
 
Der Spaziergang von Neuhaus nach Interlaken fiel zwar ins Wasser, dafür fuhren wir mit dem Schiff direkt nach Interlaken und genossen eine herrliche Ausblick aus dem 18. Stockwerk! Alle freuten sich auf das Wiedersehen und das Zusammen sein!
 
 
 
 
___________________________________________________________________________
 
127. GVB Hauptversammlung
 
Wir befolgen die aktuellen BAG Bestimmungen. Aus dem Grund "Gruppen bis max. 15 Personen" konnten wir die Hauptversammlung vom 4.April, respk. 15.Mai 2021 nicht live/physisch durchführen. Erstmals in der Vereinsgeschichte wurde eine briefliche Abstimmung organisiert. Von den 98 stimmberechtigte Mitgliedern haben 82 geantwortet! Die Präsidentin freute sich sehr über die vielen, fleissigen Mitgliedern! Sie werden für ihre Mitarbeit herzlich bedankt und erhalten gleichzeitig ein Protokoll mit den Resultaten zugeschickt.
 
Am Sonntag, 16. Mai 2021 haben Esther Rey und Marcel Harster bei Zaugg in Belp alle Briefe geöffnet und die vielen Stimmen gezählt. Herzlichen Dank an Esther und Marcel für ihre grosse Arbeit!
 
 
Alle abzustimmenden Traktanden wurden mit grosser Mehrheit angenommen! Das ist eine grosse Entlastung für den Vorstand. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
 
Dem abtretenden Revisor 2020, Heinz Roos, wurde mit einer Flasche Rotwein für seine 2-malige Revisorenarbeit bedankt. Die Urkunden für die langjährigen Treue-Mitglieder haben die Präsidentin und der Kassier den Geehrten persönlich überbracht:
 
- 25 Jahre treue Mitglieder:
Edith und Peter Rohr, Jean Pierre und Katharina Perrin
- 40 Jahre treues Mitgied:
Rudolf Hauser
 
 
Der Vorstand hatte auch einige vorgesehene Anlässe bereits provisorsch organisiert, die BAG Bestimmungen wurden oft erst kurz vor dem Anlass bekannt. So mussste der Vorstand immer wieder die neuesten BAG Bestimmungen neu anpassen und viele Anlässe wieder absagen. Das war für alle nicht so einfach. Wir hoffen nun sehr auf Lockerungen und auf mehrere Wiedesehen im Sommer!
 
 
Mit den besten Wünschen und bleibt gesund!
Yvonne Zaugg
GVB Präsidentin
 
 
_______________________________________________
 
Zoom - Treffen
 
Erstmals in der Geschichte organisierte der GVB mit Unterstützung von IGGH ein Zoom - "Treffen". Coronabedingt durften noch keine Gruppentreffen mit mehr als 5 Personen stattfinden. Einige GVB Mitglieder haben am Zoom-Treffen im Januar, Februar und März teilgenommen und es war eine tolle Erfahrung! Wir konnten einander nach langer Zeit wieder sehen und miteinander austauschen.
Mit der Erlaubniss der Teilnehmenden darf ich hier (YZ) die Bilder zeigen.
 
vom 27. Januar 2021
 
vom 17. Februar 2021
 
 
 
__________________________________________________________________________________
 
Traurige Mitteilungen:
 
Ein weiteres Mitglied ist verstorben:
 
Foto vom letzten Ausflug ins Aeschiried im Juni 2020
 
Margrit Sommer - Bütikofer
3. 5. 1935 - 20. 1. 2021
 
Der Gehörlosenverein Bern hat wiederum ein langjähriges Mitglied verloren. Margret Sommer trat 1988 dem Gehörlosenverein Bern bei und blieb uns treu bis zum Hinschied. Zusammen mit ihrem im Jahre 2017 verstorbenen Ehemann Andreas besuchte sie die GVB Anlässe und Ausflüge immer wieder gerne. Beide wohnten einige Jahre im Wohnheim Belp. Nach einem Sturz vor 2 Wochen erholte sie sich leider nicht mehr. Sie begab sich nun auf die Reise zu ihrem geliebten Mann.
 
Wir gönnen ihr die Ruhe und den Frieden.
 
Der Gehörlosenverein Bern hat sich von ihr mit einem letzten Fahnengruss von Margrit verabschiedet.
 
Ihren Söhnen Thomas und Robert und deren Angehörigen wünschen wir viel Kraft und Trost.
 
Yvonne Zaugg
GVB Präsidentin
 
 
_________________________________________________________________________
 
Berichte vom Jahr 2020:
 
Wiederum muss der Gehörlosenverein Bern von einem lieben, treuen Mitglied Abschied nehmen:
 
Foto: vom Zibelemärit 2018, an seinem 75. Geburtstag
 
Walter Rohr
26. 11. 1943 - 23. 12. 2020
 
 
Kurz vor Weihnachten und einen Monat nach seinem 77. Geburtstag hat uns unser treues Mitglied Walter Rohr
für immer verlassen. Er ist friedlich im Heim, wo er seit 9 Monaten wohnte, eingeschlafen. Walter trat 1990 gemeinsam mit seiner lieben Frau Vreni dem Gehörlosenverein Bern bei. Sie beide besuchten sehr gerne unsere Anlässe. Walter war vorallem ein geselliger, lieber Kamerad und ein guter Gesprächspartner.
 
Der Gehörlosenverein Bern hat sich mit einem letzten Fahnengruss von Walter verabschiedet.
 
Wir werden Walter sehr vermissen.
 
Seiner lieben Frau Vreni und seinen Söhnen und dessen Angehörige, sowie seinem Bruder und seiner Schwägerin Peter und Edith Rohr entbietet der Gehörlosenverein Bern sein herzlichstes Beileid und wünscht ihnen viel Kraft und Trost.
 
Die Präsidentin Yvonne Zaugg
 
 
__________________________________________________________________________
 
Foto: 2015 am Vereinsessen in Flamatt
 
Meieli Thuner - Seitz
18. Mai 1937 - 26. Oktober 2020
 
Kerrektur Spendenkonto von SGB-FSS: 80-26467-1
 
Auch der Gehörlosenverein Bern ist zutiefst traurig und doch dankbar, dass Meieli nicht noch länger leiden musste. Sie war seit August im Spital und nur eine kurze Zeit in einem Pflegeheim. Sie war eine sehr tapfere Frau, trotz schweren Operationen. Leider konnte sie sich nicht mehr erholen.
 
Meieli trat 1972 gemeinsam mit ihrem Mann als Mitglied des Gehörlosenvereins Bern ein. Bereits zwei Jahre später amtete sie im Vorstand als Beisitzerin. Sie blieb diesem Posten treu bis 1995, insgesamt 21 Jahre lang. Zuerst unter dem Präsidenten Alfred Bacher, dann Max Kopp und zuletzt Paul von Moos. Ab 1988 trat auch ihr Gatte Hansueli als Kassier dem Vorstand bei. Gemeinsam teilten die Beiden 7 Jahre die ehrenamtlichen Arbeiten im Vorstand. Meieli half viel bei den Organisationen mit, oder sie achtete an den Hauptversammlungen gut darauf, dass alle im Gästebuch unterschrieben haben. Sie sammelte am Schluss mit dem Vereinskässeli Spendengelder ein. Ihre Meinungen und Vorschläge kamen bei den Vorstandkollegen oder an den Hauptversammlungen gut an. Im Jahre 2012 wurden Meieli und ihr Gatte für ihre 40 Jahre Treue als Freimitglieder geehrt.
 
Meieli kam nicht nur gerne an den Vereinsanlässe, sondern war auch eine fleissige Besucherin beim Seniorentreffen und an den UNNA Spielnachmittagen. Sie genoss das Vereinsleben sehr, bis im Sommer 2020.
 
Wir werden Meieli sehr vermissen.
 
Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihr verbringen durften.
 
Wir entbieten ihrem lieben Ehemann Hansueli und ihrer Tochter Isabella unser herzlichstes Beileid und wünschen ihnen viel Kraft und Trost.
 
Der Gehörlosenverein Bern nimmt mit einem letzten Fahnengruss Abschied von Meieli.
 
1994: 100 - Jahre - Gehörlosenverein Bern Jubiläum
v.l.n.r.: Marianne Gurtner, Sibylle May-Gurtner, Paul von Moos,
Hansueli Thuner, Meieli Thuner, Rudolf Hauser, Robert Mader
 
 
Meieli hat sich als Vorstandsmitglied bei der Entwicklung der 1. GVB - Fahne (anlässlich des 100 Jahre Jubiläums) und bei der Organisation zum 100 - Jahre - GVB Jubiläum auch beteiligt.
 
Die Präsidentin: Yvonne Zaugg
 
Nachtrag: Während dem Gottesdienst wurde gemeldet, dass die Kollekte an den Gehörlosenverein Bern übergeben wird. Allen, die gespendet haben, ganz vielen Dank!
 
_________________________________________________________________
 
 
Der Gehörlosenverien Bern durfte mit einem letzten Fahnengruss von seinem Mitglied Robert Bühlmann verabschieden. Robert trat 2015 in unserem Verein bei und besuchte ab und zu gerne unsere Anlässe, insbesonders an den Vereinsessen. Er war ein geselliger, lieber Mensch und hatte auch viel Humor. Wir werden ihn vermissen und ihn in ehrendes Andenken bewahren. Seinen Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid und wünschen ihnen viel Kraft und Trost.
 
Leider konnten wir die Anzeige nicht früher ins Homepage einfügen, da wir ein technisches Problem hatten. Sorry!
 
Die Präsidentin: Yvonne Zaugg
 
_______________________________________________________________________________
 
126. GVB Hauptversammlung vom 5. September 2020
 
 
Die Präsidentin Yvonne Zaugg eröffnet die Hauptversammlung.
 
 
 
__________________________________________________________________________________
 
Aarewanderung vom Samstag, 15. August 2020
 
 
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Traurige Mitteilung:
 
Wir müssen Abschied nehmen von unserem langjährigen Mitglied
 
Emma Zürcher
geb. 23.1-1927 - 7.8.2020
 
 
Ein Foto an ihrem 90. Geburtstag (2017)
 
Emma trat 1964 dem Gehörlosenverein Bern bei und blieb treu bis zu ihrem Ableben. Sie war auch viele Jahre im Vorstand tätig: ab 1980 als Beisitzerin, ab 1982 Protokollführerin, ab 1988 bis 1990 als Vizepräsidentin und nochmals von 2001 - 2002 als Beisitzerin. Sie amtete unter die Herren Präsidenten Max Kopp, Alfred Bacher und Paul von Moos.
 
Der Vorstand 1988. Ganz links Emma Zürcher.
 
Sie war vorallem eine fleissige Schreiberin, fasste nicht nur die Protokolle haargenau sondern berichtete gerne auch ausführlich über die Vereinsausflüge. Viele ihrer Berichte erschienen in der damaligen Gehörlosenzeitung. Sie unterstützte den Vorstand wo sie konnte. Sie half auch bei den Organisationen mit, nahm fleissig am Vereinsleben teil, bis ihre Gesundheit sie zu mehr Rückhaltung zwang. Emma war eine liebe, gute und aktive Kameradin.
 
Am 7. August nachmittags, nach dem sie ein paar Wochen bettlägerig wurde, ihre Schmerzen zugenommen und ihre Kräfte abgenommen haben wurde sie von ihrem Leiden erlöst und schlief für immer ein.
 
Die Beerdigung fand am Vormittag des 13. Augustes im engsten Familienkreis in Köniz statt. Der Ehrenpräsident Paul von Moos und die Präsidentin Yvonne Zaugg durften sich im Namen des Gehörlosenvereins Bern mit einem letzten Fahnengruss von Emma verabschieden.
 
 
Zur Erinnerung: diese erste Vereins Fahne wurde von Emma Zürcher mit Robert Mader anlässlich der 100-Jahre-GVB gestiftet.
 
Emma hinterlässt eine grose Lücke in unserem Verein, wir behalten sie in guter Erinnerung.
Den Hinterbliebenen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme und wünschen ihnen viel Kraft und gute Zuversicht auf ihrem weiteren Lebensweg.
 
Die Präsidentin Yvonne Zaugg
 
Traueradresse: Margrit Gobeli, Tunnelweg 4, 3004 Bern
Trauerspende: IGGH Bern, Belpstrasse 24, 3007 Bern
IBAN: CH32 0839 7016 4863 9930 1 / PC Konto: 30-288265-6 / Vermerk: Emma Zürcher
 
_______________________________________________________________________
 
 
Seniorentreff mit Grillieren vom 15. 7. 2020
Endlich wieder treffen!
 
 
 
 
________________________________________________________________
 
Brunch in Rüeggisberg vom 8. März 2020
 
Sonnenschein, tolle Aussicht, feiner Brunch und zufriedene Mitglieder!
 
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Eine traurige Mitteilung:
 
Pino Caico
 
Unser Mitglied Pino Caico ist von seiner langen, schweren Krankheit erlöst worden. Wir akzeptieren Pinos Wunsch, die Bekanngabe seines Hinschiedes erst nach der Beerdigung zu geben. Wir werden Pino in lieber Erinnerung behalten. Pino war zwar erst ein paar Monate Mitglied des Gehörlosenvereins Bern. Er konnte im Jubiläumsjahr zum Glück noch ein paar Anlässe besuchen, das ihn freute. Seiner Frau Monica danken wir für ihre grosse Geduld und Unterstützung, die sie Pino entgegenbrachte und wünschen ihr auf ihrem Lebensweg viel Kraft, Ruhe und Frieden.
 
 
_______________________________________________________________
 
Schneewanderung vom 1. Februar 2020
 
 
Frau Holle war nicht gnädig mit uns - es gab kaum Schnee auf den Wanderwegen.
Dennoch hatte das Wandern allen Spass gemacht. Noch nie gab es soviele Teilnehmende an einer Schneewanderung! BRAVO!
 
 
Bericht downloaden
__________________________________________________________________________
 
Berichte vom Jahr 2019:
 
 
Wieder ein Abschied für immer
 
Ein drittes GVB Mitglied ist in diesem Jahr von uns gegangen:
 
Peter Wüthrich
24. 6. 1946 - 2. 11.2019
 
Der GVB verliert wiederum ein liebes Mitglied. Peter trat zwar erst im Jahre 2013 dem Gehörlosenverein Bern bei. Er kam wenn möglich gerne an unsere Anlässe und erfreute sich immer wieder über die Kontakte mit den Berner Gehörlosen. Öfters entschuldigte er sich, da er noch andere Hobbies hatte: Hornussen, Kegeln bei den Hörenden und im Kegelclub Alpina Thun. 
Leider hatte Peter in den letzten Jahren immer wieder mit seiner Gesundheit zu kämpfen. Manchmal erholte er sich wieder gut. Eine schwere Krankheit hat ihn von uns genommen. Wir werden Peter in lieber Erinnerung behalten.
 
Am Vereinsessen in Worb im Jahre 2014
 
Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt.
Trauerfeier: 14. November 2019, 13.00 Uhr im Forum Geissberg, Melchnaustrasse 9 in Langenthal
Die Präsidentin des GVBs wird sich an der Abdankung im Namen aller Mitglieder von ihm verabschieden.
 
Der Trauerfamilie entbieten wir unser herzliches Beileid.
 
Yvonne Zaugg, Präsidentin GVB
____________________________________________________________________________
 
 
Ursula Vogt
5. 11. 1940 - 7. 9. 2019
 
 Ihr Körper erholte sich nach der Operation nicht mehr. Sie verstarb am Samstag nachmittag infolge einer Blutvergiftung. Ursula hinterlässt in unserem Verein eine grosse Lücke. Sie war genau 30 Jahre treues Mitglied, nahm an verschiedenen Anlässe sehr gerne teil. Letztmals kam sie mit uns an unserer Jubiläumsreise "Fahrt ins Blaue" am 17. August mit. Sie hatte grosse Freude und es hatte ihr sehr gut gefallen. Es ist schwer zu glauben, dass Ursula jetzt nicht mehr da ist.
 
 
2016 auf einer Vereinsreise ins Emmental "Kemmeriboden-Bad"
 
17. August 2019 auf dem Hohen Kasten in Appenzell.
 
An der Abdankung in der reformierte Kirche in Belp hielt ich vor der Fahne des Gehörlosenvereins Bern eine kurze Abschiedsrede und erzählte über Ursulas Leben im Verein. Dazu zeigte ich ein paar Bilder.
Der GVB dankt der Trauerfamilie herzlich, dass sie für die Trauerspende an den Gehörlosenverein Bern gedacht haben.
 
Wir bieten Ursulas Familie unser herzlichstes Beileid aus. Wir werden Ursula immer gerne in guter Erinnerung behalten.
 
Yvonne Zaugg, Präsidentin GVB
______________________________________________________
 
Traurig teilen wir euch mit, dass unser ältestes und liebes Mitglied
 
Mina Rieben
geb. 24.08.1917
 
im beinah beendeten 102. Lebensjahr am 12. Juli 2019 friedlich für immer eingeschlafen ist.
 
 
Mina Rieben an ihrem 100. Geburtstag
 
 
Mina Rieben beim Ausflug am Blausee
 
Mina Rieben war im Jahre 1998 dem Gehörlosenverein Bern beigetreten. Sie war eine liebe, gesellige Kameradin. Seit ein paar Jahren wohnte sie nun im Wohnheim in Belp. Leider war sie vom Schicksal nicht verschont. Sie verlor im letzten Februar ihre 2. Tochter durch Krankheit. Mina blieb sehr tapfer.
 
Ich durfte mit ihr vor 2 Jahren ihren 100. Geburtstag feiern. Dies bleibt mir in schöner Erinnerung. Sie freute sich immer auf Besuche und erzählte gerne von ihrem Leben. Auch nahm sie regelmässig an den Ausflügen mit ihren gehörlosen Mitbewohnern teil, die vom "Fonds für Gehörlose im Wohnheim Belp" finanziert und von dessem Team begleitet wurden.
 
Wir bieten ihren Angehörigen unser herzliches Beileid.
 
Wir werden Mina gerne in lieber Erinnerung behalten.
 
Die GVB-Präsidentin Yvonne Zaugg
 
____________________________________________________________________________________________________________________________
 
 
Zibelemärit - Tag im Walkerhaus
 
 
 
_________________________________________________________________________________
 
Jubiläums - Vereinsessen im Schloss Köniz
vom 26. Oktober 2019
 
Ein letztes mal wurde das GVB-Jubiläum gefeiert! Die Stimmung war toll und die Gesichter der Teilnehmenden strahlten wie die Sonne an diesem herrlichen Herbsttag.
 
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Minigolf vom 7. September 2019
 
 
 
___________________________________________________________________________________
 
Jubiläumsausflug "Fahrt ins Blaue"
vom 17. August 2019
 
Rätsel gelöst! Wir waren in Appenzell und auf dem Hohen Kasten!
 
 
 
 
__________________________________________________________________________________
 
Seniorentreff vom 19. Juni 2019
 
Wie im letzten Jahr war auch diesmal das Wetter wieder heiss. Wir begannen jedoch etwas später als üblich und so war es recht angenehm. Knapp unter 20 Personen waren anwesend. Sie liessen ihre Grilladen brutzeln und die diversen Beilagen schmecken, die der Vorstand selbst vorbereitet hatte. Es war ein gemütlicher Höck, mit viel Disskusionen und lustigen Erzählungen. Gerne wären alle noch länger geblieben. Mit etwas Widerwillen musste das Team die Leute wieder heimschicken, da die Mietdauer nicht überschritten werden sollte. Wir freuen uns jetzt schon, diesen beliebten Grillnachmittag im nächsten Jahr wieder durchzuführen.
 
 
___________________________________________________________________________________
 
SGB-FSS Delegiertenversammlung
25. Mai 2019 in Bern
 
Franziska Foos und Yvonne Zaugg als GVB Delegierte
 
 
Details über die SGB-FSS DV, Podiumsgespräche und Ehrungen siehe unter: www.sgb-fss.ch
 
 
Das Podiumsgespräch mit 6 Politikerinnen
 
Der neue SGB-FSS Vorstand
 
Award-Annerkennungspreis für Rolf Kyburz, GVB-Mitglied
 
SGB-FSS gratuliert GVB zum 125. Jubiläum
 
___________________________________________________________________________________
 
125. GVB-Hauptversammlung
vom Samstag, 6. April 2019
 
Am Geburtsort des Vereins, im Restaurant Zunft zu Webern, wurde die sehr gut besuchte
125. Jubiläums-Hauptversammlung durchgeführt.
 
 
 
Fotos dowloaden
_____________________________________________________________________________________
 
Brunch auf dem Thunersee
vom 10. März 2019
 
Ganz entspannt hingesetzt, sehr fein gebruncht und die Zeit auf dem Schiff voll genossen!
 
 
 
Bericht downloaden
__________________________________________________________________________
 
Schneewanderung
vom 9. Februar 2019
 
Trotz Regenwetter am Vormittag nahmen 15 mutige Mitglieder an der Schneewanderung teil. Wir erlebten eine regenfreien Tag mit einer tollen Aussicht auf die Berge und eine sehr angenehme Schneewanderung.
 
 
 
___________________________________________________________________________________
Berichte vom Jahr 2018:
 
Zibelemärittag im Walkerhaus
vom 26. November 2018
 
 
 
Wiederum war es ein schöner Zibelemärittag im Walkerhaus. Der GVB-Vorstand verwöhnte die vielen Gäste mit feinen Zibele- und Käsekuchen von der Bäckerei Fahrni von Belp. Der Glühwein und Apfelpunsch sorgte für Wärme und Plappern und Lachen für gute Stimmung. Der Höhepunkt des Tages war der Geburtstag von Walter Rohr! Wir durften ihm zu seinem 75. Geburtstag gratulieren!
 
________________________________________________________________________________
 
Wieder eine traurige Nachricht!
 
 
19. 02. 1938 - 22. 11. 2018
 
Yvonne Stüssi
 
Ganz unerwartet ist am Donnerstag, 22. November unser liebes Mitglied Yvonne Stüssi verstorben. Wir sind sehr traurig! Yvonne ist im Jahre 2006 dem Gehörlosenverien Bern als Mitglied beigetreten, damals zusammen mit ihrem Ehemann Ernst. Sie besuchte gerne und öfters unsere Anlässe, nahm rege an den Diskussionen teil. Sie war eine liebe, lustige Person und hatte oft auch Humor.
 
Wir werden Yvonne Stüssi sehr vermissen!
 
Wir sprechen ihrer Tochter Caroline unser herzlichstes Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft über die Trauerzeit hinweg. Wir werden ihre Mutter immer in guter Erinnerungen behalten.
 
Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundenkreis statt.
Traueradresse: Caroline Stüssi, Eigerweg 2, 3076 Worb
 
Die GVB Präsidentin Yvonne Zaugg
 
Foto: Beim Vereinsessen vom 28.Okt. 2017
 
Die GVB-Präsidentin hatte am 7. Dezember 2018 die Ehre, im Namen des Gehörlosenvereins Bern mit einem letzten Fahnengruss von Yvonne Stüssi zu verabschieden.
 
____________________________________________________________________________________
 
Vereinsessen im Thalgut vom 27. Oktober 2018
 
 
 
 
 
 
____________________________________________________________________________________________________________________________
 
Traurige Nachricht
 
 
28. 9. 1934 - 8. 9. 2018
 
Hans Sommer
 
Während meiner Ferienabwesendheit ist unser langjähriges GVB Mitglied Hans Sommer aus Zuchwil verstorben. Hans war auf dem Heimweg vom Wochenmärit und da hat sein Herz unerwartet aufgehört zu schlagen.
Hans Sommer trat dem Gehörlosenverein Bern im Jahre 1954 bei. Er wurde 40 Jahre danach als Freimitglied ernannt und blieb dem Verein 64 Jahre treu! Hans war ein geselliger Kamerad und nahm, früher auch mit seiner lieben Frau, gerne an den GVB - Anlässe teil. Wir werden Hans in guter Erinnerung behalten und sprechen seinen Angehörigen unser tiefes Beileid aus.
 
Wir danken Heinz Roos, dass er am 13.September mit der GVB Fahne stellvertretend für den GVB Vorstand (alle waren verhindert) an der Urnenbeisetzung dabei war und wir uns somit in Gedanken von Hans verabschieden konnten.
 
Die GVB Präsidentin Yvonne Zaugg
 
Foto von Paul von Moos
 
_______________________________________________________________________________________
 
 
Minigolf vom 1. September 2018
 
 
 
 
 ____________________________________________________________________________________________
 
Seniorentreff mit Grillieren vom 20. Juni 2018
 
 
 
Der Pilotversuch, ein Seniortreff mit Grillieren zu organisieren, war ein Volltreffer! Ohne Anmeldungen und bei schönsten Wetter kamen etwas über 20 Personen ins Walkerhaus. Die Ankömmlinge brachten selbst ihr Grillfleisch oder Grillkäse mit. Der GVB offierierte die vom Vorstand selbst zubereiteten feinen Zutaten wie Kartoffel-, Tomaten-, Rüebli- und Selleriesalate und grünen Salat. Heinz Roos war der Grillchef. Die Getränke und Glacen konnte man gut verkaufen. Die Stimmung war toll und es gab wiederum viel zu erzählen, zu erklären und zu politisieren und auch über die Fussball WM wurde rege spekuliert.
Der Wunsch, im nächsten Jahr wieder einen Seniorentreff mit Grillieren zu organisieren wird der Vorstand gerne erfüllen.
 
 
_________________________________________________________
 
 
Vereinsausflug vom 5.Mai 2018
 
Bei wunderschönem Frühlingswetter unternahmen wir eine tolle Bahn- und Schiffsreise durch die Blütenbracht über das Simmen- und Gstaaderland zum Genfersee nach Montreux und Lausanne.
 
 
 
 
 
 
____________________________________________________________________________________________________________________________

124. GVB-Hauptversammlung
vom 7. April 2018
 
 
 
 
 _____________________________________________________________________________________________________________________________
 
 
Schneewanderung vom  Samstag , 3. März 2018
im Kandertal!
 
 Das sind die "Schneehasen", die an der Schneewanderung teilgenommen haben! 
Gute Leistung und BRAVO!!!
 
 
_____________________________________________________________________________________________
 
GVB - Jahresprogramm
2022 bis April 2023
 
_______________________________________________________________________________________________
 
GVB - Senioren Treff
 
Leiterin: Franziska Roos, vizepraesident@gvbern.ch
 
 
 
Jeden 3.Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr (neu!)
 
Im Clubraum
 
Der GVB Vorstand wünscht allen Senioren und Seniorinnen gesellige, kameradschaftliche Nachmittage!  
    

        2023                                                  2024

  • 18. Januar                                                       17. Januar
  • 15. Februar                                                      21. Februar
  • 22. März (15.März besetzt)                                20. März
  • 19. April                                                           17. April
  • 17. Mai                                                             15. Mai
  • 21. Juni mit Grillieren                                         19. Juni mit Grillieren
  • 19. Juli
  • 16. August                                                                 
  • 20. September
  • 18. Oktober
  • 15. November
  • 13. Dezember prov.

___________________________________________________________________________________________________________

UNNA Spielnachmittage

Leiterin: Anny Geisser, anny.geisser@hispeed.ch

Im Clubraum

Alle 2 Wochen am Dienstag Nachmittag von 14.00 - 17.00 Uhr im Clubraum im Walkerhaus in Bern.

           2023:                                               2024:

  •   3. + 17. + 31. Januar                                              9. + 23. Januar
  • 14. + 28. Feburar                                                      6. + 20. Februar
  •   7. + 28. März (3 Wochen!)                                       5. + 19. März                 
  • 11. + 25. April                                                          2. + 16. + 30. April
  •   9. + 23. Mai (Zvieri auswärts)
  •   6. + 20. Juni
  •   4. Juli
  •   8. + 22. August
  •   5. + 19. September
  •   3. + 17. + 31. Oktober
  • 14. November (Lotto) + 28. November
  • 12. Dezember (Weihnachtsessen auswärts, nur für fleissige Teilnehmende)
    _______________________________________________________

Vor - Info für 2024:

Sa 27. Januar 2024: Winterwanderung

So   3. März 2024: Brunch

Sa    6. April 2024: 130. GVB Hauptversammlung

Sa   4. Mai 2024: Jubiläumsfeier auf dem Thunersee

Sa 10. August 2024: Fahrt ins Blaue! Jubiläumsreise